Meldungsarchiv

  • Dortmund, 15.07.2022

    Katastrophenschutztag 2022 - Save the date!

    Am 6. August 2022 ist es wieder so weit. Dann startet der landesweite Katastrophenschutztag NRW in Dortmund in der Katharinenstraße. Das Motto des Tages lautet „UNWETTER”. Dort kannst du live erfahren, was im Katastrophenschutz...mehr


  • Martin Schönfeld (rechts) und Monty Schulz-Dievenow (Mitte) zeigen Vorteile einer in QGIS geführten Lagekarte anhand eines konkreten Einsatzes auf (Foto: THW / K. Schulte-Braucks).

    14.05.2022

    Gemeinsam die Führungsarbeit der Zukunft mitgestalten

    Am 14. Mai hatte der Ortsverband (OV) Dortmund Besuch von Einsatzkräften des Fachzugs 'Führung / Kommunikation' (FK) aus Detmold und des Trupps 'Unbemannte Luftfahrtsysteme' (UL) aus Minden. Thema des Treffens war der...mehr


  • Überführung eines Einsatzfahrzeugs der Firma Borgward (Fernsprechkraftwagen) zur Bundesschule Hoya in den 1960er Jahren

    Dortmund, 08.02.2022

    Treffen der Alters- und Ehrenabteilung verschoben

    Die Alters- und Ehrenabteilung des THW-OV Dortmund muss wegen der Pandemie ihr geplantes Treffen in der Unterkunft bis in die zweite Jahreshälfte verschieben.mehr


  • Der Ortsbeauftragte Jörg Rottmann zeigt den Abgeordneten die neuen THW-Fahrzeuge (Foto: THW Dortmund/M.Braunst).

    Dortmund, 03.02.2022

    Bundestagsabgeordnete besuchen das THW in Dortmund

    Die Mitglieder des Deutschen Bundestags Sabine Poschmann und Jens Peick waren am Freitag zu Gast beim THW-Ortsverband Dortmund. Ein kleines Team aus Helferinnen und Helfern der Technischen Züge, der Fachzüge und der Führung des...mehr


  • Dortmund, 04.01.2022

    Onlineausbildung des 2.TZ - Thema Brennschneiden

    Das neue Jahr ist erst vier Tage alt, aber die Ausbildungen laufen auch bei uns im Ortsverband wieder an. Aufgrund der unsteten Lage im Zusammenhang mit Corona werden die ersten Dienste in diesem Jahr als Onlineausbildungen...mehr


<< < 1 2 3 4 5 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: