Die Fachgruppen hingegen sind die Spezialisten für besondere Aufgaben. Sie gibt es, abhängig vom Gefährdungspotenzial, in unterschiedlicher Anzahl und Flächendeckung.
Die Technischen Züge rücken nicht grundsätzlich in voller Stärke zum Einsatz aus. Sie sind so aufgebaut, dass sowohl einzelne Trupps und Gruppen als auch ganze Technische Züge modular miteinander kombiniert werden können. Auch einzelne Spezialisten stehen als Berater zur Verfügung (zum Beispiel Fachberater). Dies erleichtert es aufgabenorientiert, auf den Einzelfall abgestimmt und damit wirtschaftlich zu arbeiten.
In Dortmund besteht der zweite Technische Zug aus dem obligatorischen Zugtrupp, der Bergungsgruppe sowie drei Fachgruppen. Neben der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sind dies die FGr Infrastruktur und die Fachgruppe Wassergefahren (Typ A).








Gesucht!
Spaß an Technik und Freude am Helfen?
Kann sind Sie bei uns genau richtig. Das THW ist immer interessiert an Helferinnen und Helfern. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.