Adapter TAE-Stecker auf Zweidraht
Mit Hilfe dieses Zwischenstücks hat man die Möglichkeit, direkt von einer TAE-Steckdose (z.B. beim Abholen von Telefonanschlüssen, Herstellen einer abgesetzten Nebenstelle usw.) auf eine Zweidrahtleitung zu wechseln. Dies geschieht durch Anklemmen der Leitung (Feldkabel, Y-Draht …) an zwei vorhandene Polklemmen. Neben der Ausführung für eine Leitung wurde auch eine Variante für zwei Anschlüsse hergestellt.
Adapter TAE-Dose auf Zweidraht
Prüfadapter RJ45
Beim Prüfen von vorhandenen oder selbst hergestellten RJ45 Verbindungen ist es von Vorteil, jede Ader zu prüfen. Bei diesem Adapterpaar (Anschlussmöglichkeit sowohl an Steckdosen als auch an Stecker) kann durch einzeln herausgeführte Prüfbuchsen jede der max. acht Adern einzeln geprüft werden.
„Kopfstücke“ für den Fernmeldehochbau
Diese Hilfsmittel dienen hauptsächlich der Vereinfachung beim Errichten eines Überbaus.
Die Kopfstücke aus Kunststoff mit mehreren radialen Bohrungen werden auf die Baustangen aufgesetzt. In den Bohrungen werden dann zwei bzw. drei Ankerseile mit Karabinerhaken befestigt. Die Fernmeldeleitungen werden mittels Mastwurf befestigt; ein Kragen verhindert das Abrutschen. Nach dem Aufstellen der Baustangen kann der Überbau mit dem Seilspannern abgespannt werden. Dieses kann unter fachlicher Anleitung auch durch unterstützende Helfer erfolgen.