Der Ortsverband Dortmund war mit insgesamt 10 Helfern des 1. Technischen Zuges vertreten, ergänzt durch einen Helfer des Fachzugs Führung/Kommunikation (FK). Eingesetzt wurden der Zugtrupp-MTW, der FüKW (Führungskraftwagen, als Leihgabe des Fachzugs FK) sowie der Mehrzweckgerätewagen (MzGW) der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) des 1. Technischen Zuges.
Die Übung erstreckte sich über mehrere Stationen im Märkischen Kreis und Hochsauerlandkreis, bei denen die Teilnehmer an verschiedenen Koordinatenpunkten spezielle Erkundungsaufgaben erfüllen mussten. Dies bot den Einsatzkräften aus Dortmund die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Funkkommunikation und im Umgang mit den eingesetzten Fahrzeugen unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem alle Beteiligten sich bei Currywurst und Pommes stärken konnten. Wir danken dem Ortsverband Balve für die Organisation und freuen uns, Teil dieser erfolgreichen Übung gewesen zu sein!