Dabei lernten die Helferanwärter und -anwärter die Grundlagen der Funktechnik: Wie finde ich den besten Standort? Wie wird ein Funkgespräch geführt? Weitere Themen waren Gerätebedienung und der technische Aufbau des Funknetzes. Schließlich konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Funkausbildung bei besten Wetter in einer kleinen Funkübung auf dem Gelände des Ortsverbandes in der Praxis vertiefen, was sie vorher theoretisch gelernt hatten.
Fortgesetzt wird die Ausbildung am kommenden Wochenende mit einem Praktikum beim Fachzug Logistik. Auch die anderen Züge des Ortsverbandes bieten im Rahmen der Grundausbildung solche Termine an. So können sich die zukünftigen Helfen bereits jetzt einen Eindruck von der Arbeit der verschiedenen Einheiten machen, um somit die ENtscheidung zu erleichtern, in welchem Bereich sie später tätig werden möchten.