Dortmund,

Ereignisreicher Samstag im Ortsverband Dortmund

Viel los war am Samstag den 17.5. auf unserem Hof. Mehrere Bereichsausbildungen hatten Prüfungstag und die Materialberge auf dem OV Gelände wurde abtransportiert um Platz für neues zu schaffen.

Sowohl die die zweitägige Ausbildung am Ladekran als auch der viertägige Lehrgang "Sanitätshelfer - San A" (durchgeführt von der DLRG) fanden ihren erfolgreichen Abschluss.
Parallel zu den Ausbildungsveranstaltungen erledigten weitere Helfer dringend notwendige Erdarbeiten im hinteren Teil unseres Geländes und erhielten dabei Unterstützung durch die OV Altena und Lünen sowie durch die Firmen Kramer, Wetzel und Höhler.

In der Kranausbildung erforderte der Umgang mit dem Ladekran von allen Teilnehmenden zunächst theoretische Kenntnisse der physikalischen Grundlagen und des Arbeitsschutzes. Doch auch praktische Fertigkeiten wurden geschult, wie die Kranbedienung per Stellhebel-Steuerung (auch "Klaviersteuerung") und die Handhabung zusätzlicher Ausstattung wie Hubarbeitskorb und Winde.

Im Sanitätshelfer-Lehrgangs stand die letzte von insgesamt vier Veranstaltungen an, die vor allem aus der theoretischen und praktischen Prüfung für alle Teilnehmenden bestand. In mehreren Szenarien musste das gelernte Wissen unter Stress angewandt werden, u.a. das Auffinden und die Bewusstseinsprüfung von Notfallpatienten, die Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen und die Versorgung von Wunden und Verletzungen. Für einen erhöhten Stresspegel bei den Teilnehmenden sorgten dabei die realistischen Notfalldarstellenden der DLRG.


Da so viel Arbeit kaum ohne ausreichende Verpflegung von statten geht, servierte die Fachgruppe Verpflegung des Fachzuges Logistik ein stattliches Frühstück und ein noch stattlicheres Mittagsbuffet.

An dieser Stelle vielen Dank an die DLRG-Ortsgruppe Derne, den Firmen Höhler, Wetzel und Kramer sowie allen Mitwirkenden und Teilnehmenden.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: